Unser Artikel in der Zeitung!

2025 Rechter Tsunami

Wir sind in der Zeitung erschienen

Der Flyer zur Mitgliedersuche wurde im Rapperswiler in der Februarausgabe 2025 veröffentlicht und wurde im Bieler Tagblatt kommentiert, wie unten zu lesen ist!

Das freut uns sehr und wir möchten auch hier darauf hinweisen, dass auch Sie jederzeit zu einem Mitglied werden können!

Artikel im Bieler Tagblatt

Alle Asterix-Bände beginnen mit der Einleitung: “Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das Leben ist nicht leicht für die römischen Legionäre, die als Besatzung in den befestigten Lagern Babaorum, Aquarium, Laudanum und Kleinbonum liegen.”

Auf diese Einleitung samt Kartenausschnitt spielt die SP Rapperswil mit ihrer Werbung an. Während das gallische Dorf seit jeher namenlos ist, nennt die lokale SP sich Rapperswilix. Dieses ist umgeben von den befestigten SVP-Lagern Koeppelium, Martullium(-Blocherium), Glarnerium und Dettlingium. Andres als das gallische Dorf hat sich Rapperswilix aber noch gegen einen äusseren Ring von Gegnern zu wehren, nämlich Putinium, Muskium, OrbaniumWeidelumMelonium, LepeniumFaragiumWildersium und Kicklium.

Über alle diese Rechtspopulisten hinaus aber ragt Donaldus aus Trumperium, als Pendant zum Feldherrn Julius Cäsar, der Gallien – heute bekannt als Frankreich – in den Jahren 58 bis 51/50 vor Christus für das Römische Reich erobert hat. Andere SP-Sektionen leisten Widerstand gegen die Bürgerlichen in der eigenen Gemeinde – die SP Rapperswil gegen den “rechten Tsunami” auf der ganzen Welt.

~ Beat Kuhn, 20. Juni 2025. Bieler Tagblatt

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed